Skyscanner-Analyse zeigt: Deutsche fliegen im Winter in den Süden
Edinburgh / Frankfurt, im Oktober 2011. Das Herbstwetter ist nun auch in Deutschland angekommen und es wird mehr und mehr über einen Winterurlaub nachgedacht. Doch die Entscheidung fällt schwer: Bei herrlichem Schnee den Berg mit Ski oder Schlitten erobern oder doch lieber bei warmen Temperaturen am Strand liegen? Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat sich die aktuellen Suchanfragen deutscher User für den Winter 2011/2012 genauer angesehen:
Die Deutschen zieht es in die Wärme
Unter den Top-20-Ländern der Flugsuchen rangiert Spanien auf dem ersten Platz, dicht gefolgt Thailand. Im Mittelfeld finden sich weitere Sommer-Destinationen wie beispielsweise Indien (Platz 7), Australien (Rang 9) oder auch Brasilien (Platz 12) wieder. Somit zeigt sich, dass die Deutschen ihren Flugurlaub lieber in wärmeren Gefilden wie beispielsweise den Kanaren oder der portugiesischen Algarve verbringen.
Städtetrips immer beliebter
Deutschland hat sich als Reiseziel zur kalten Jahreszeit einen Platz nach vorne gekämpft und bestreitet 2011 den achten Rang. Doch immer mehr Deutsche planen beispielsweise ihre Weihnachtseinkäufe in anderen Großstädten außerhalb der Landesgrenzen. So positioniert sich die USA mit ihren zahlreichen Metropolen auf Platz zwei der Top-20-Liste und Großbritannien mit der Shopping-Metropole London auf dem vierten Rang. Die Reiselust der Deutschen ist auch zur kalten Jahreszeit ungebrochen und so fliegen diese für ein Wochenende schon einmal nach Rom oder Istanbul.
Passende Flüge für den Winter gibt es unter www.skyscanner.de.
Link zur Pressemitteilung:
http://www.newsmax.de/sonne-und-strand-statt-schnee-und-gluehwein-pressemitteilung45967.html