Mobiler Breitbandanschluss für M2M Anwendungen
Der Wireless Router NB1600 bringt einen mobilen Breitbandanschluss auf die Hutschiene. Seine besonderheiten sind der Software-Update 'Over the Air' und zwei flexibel einsetzbare Thernet-Anschlüsse.rn
Bern, 26. Oktober 2011 - Eine echte Alternative zu teuren Kupfer- und Glasfaserleitungen bietet die drahtlose M2M Kommunikation mit dem NetBox NB1600 Wireless Router. Das kompakte UMTS Gerät bringt einen mobilen Breitbandanschluss auf die Hutschiene. Es ist für den erweiterten Temperaturbereich und somit auch für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt. Ein integriertes 2G/3G+ Modem realisiert den schnellen Internet-Zugang via Mobilfunknetz. Von GPRS bis HSPA werden alle Dienste unterstützt, wobei der NB1600 automatisch immer den Schnellsten nutzt. Das macht die proaktive Fernüberwachung, Maschinenwartung und -steuerung und Analyse per Fernzugriff besonders attraktiv - keine teuren Vororteinsätze mehr bei gleichzeitig höherer Verfügbarkeit und Transparenz der Überwachungsprozesse für praktisch alle Industriesegmente und Anwendungen. Besonders interessant in diesem Zusammenhang: Der NB1600 Router ermöglicht das einfache und sichere Software-"Update over the Air" (OTA), und ermöglicht damit auch Service von jedem Standort der Erde aus.
Als weitere Besonderheit integriert die NetBox NB1600 zwei flexibel einsetzbare Ethernet-Anschlüsse. Im LAN-Modus arbeiten sie kombiniert als 2-Port Switch oder verbinden separate IP Netze. Im WAN-Modus arbeitet die NetBox als Industrial Firewall mit optionalem Mobilfunk-Backup und VPN Client Funktion. Die serielle Schnittstelle lässt sich per Software als COM-Server oder alternativ als Konsole zur Administration konfigurieren. Ein USB-Anschluss kann wahlweise zur dateibasierten Konfiguration oder als Expansionsschnittstelle genutzt werden. Zur weiteren funktionalen Ausstattung gehören zwei isolierte digitale Eingänge und zwei Relaisausgänge für den Anschluss an Sensoren und Aktuatoren.
Den sicheren Informationsaustausch garantiert die NetBox NB1600 mittels VPN-Technologien wie IPsec und OPenVPN sowohl im Client- als auch Server-Modus. Zwei NB1600 Router lassen sich so einfach miteinander über einen VPN Tunnel verbinden.
Der NetBox NB1600 Router bietet große Funktionalität für einen breiten Einsatzbereich: In der Industrie für kostengünstige Fernwartungslösungen, im Verkehrswesen zur zuverlässigen Verbindung von Ticketautomaten und Verkehrsleitsystemen, im Handel zur verschlüsselten Übertragung der Daten von Geldausgabeautomaten und Digital Signage Systemen.
Link zur Pressemitteilung:
http://www.newsmax.de/netbox-nb1600--wirtschaftlich-dank-softwareupdate-overthe-air--pressemitteilung77219.html