Freitag, 21. Oktober 2011

Keine Ahnung von Analog-Abschaltung

Hofbauer fordert Info-Laufbänder auf allen Sendern

Alle deutschen analog-abstrahlenden TV-Sender sollen verpflichtet werden, ihre Informationspflichten oder -möglichkeiten hinsichtlich der kommenden analogen TV-Abschaltung via Satellit stärker auszubauen. Das fordert Marcel Hofbauer, Geschäftsführer der MatriXX Systems GmbH, einem Hersteller, Großhändler und Importeur von Fernsehempfangstechnik aus dem Taunus bei Frankfurt.

�Ab dem 30. April 2012 wird es im Handel zu wochenlangen Lieferengpässen an digitalem Fernseh-Equipment kommen, weil die Endverbraucher noch immer nicht genügend über die analoge TV-Abschaltung via Satellit aufgeklärt sind�, erklärte der Firmengründer am Freitag in Liederbach. Der Zuschauer müsse jetzt endlich richtig informiert werden, um die Umrüstung auf den digitalen TV-Empfang möglichst zeitnah vorzunehmen.

Der Großhändler fordert die Abstrahlung eines dauerhaften Laufbandes auf allen Analogsendern mit der Information: "Sie empfangen dieses TV Programm analog. Ab dem 1. Mai 2012 wird dieses TV Programm jedoch nur noch digital abgestrahlt. Sie benötigen ein digitales Empfangsgerät. Bitte informieren Sie sich JETZT im Fachhandel!�

Auch die virtuelle Aussetzung des Analogsignals für wenige Minuten an jedem Abend vor der Primetime mit demselben Hinweistext könne das Informations-Defizit aufholen. Hofbauer: �Das Bild muss schwarz sein, damit der Endverbraucher versteht, dass er etwas unternehmen muss!� Die MatriXX Systems GmbH trage bereits zur Aufklärung bei. Sein Unternehmen tue alles, um den Fachhandel zu unterstützen und stelle Händlern vergünstigte Vorführgeräte zur Verfügung. Auf mitgelieferten Festplatten seien Produktpräsentationsfilme enthalten, welche dem Fachhändler eine einfache verkaufsfördernde Kundenberatung ermöglichten.

Am 30. April 2012 werden nach dem Willen der TV-Anstalten sowie des Satellitenbetreibers ASTRA alle deutschen TV-Sender ihre Analogsignale via Satellit abschalten. �Viele Haushalte schauen Analogfernsehen und verstehen die kurzen Hinweise zur Abschaltung nicht, die die Sender nur kurzzeitig ausstrahlen�, ist Hofbauer überzeugt. In seinem privaten Umfeld habe er feststellen müssen, dass es kein Bewusstsein dafür gebe, von analog auf digital umrüsten zu müssen. "Der Fernseher funktioniert doch einwandfrei�, sei stets zu hören. So sei der Unterschied zwischen analog und digital oft gar nicht bekannt.


Link zur Pressemitteilung:
http://www.newsmax.de/keine-ahnung-von-analogabschaltung-pressemitteilung99177.html