Uta Boroevics
Das ambitionierte TV Highlight �Dreileben� mit �Etwas Besseres als den Tod� (Regie: Christian Petzold), �Komm mir nicht nach� (Regie: Dominik Graf), �Eine Minute Dunkel� (Regie: Christian Hochhäusler) ist als 3er DVD Box mit Booklet und Making of ab jetzt im Handel.
Drei Erzähltempi, drei Temperamente und drei Handschriften zeichnen jeweils einen Film zur gemeinsamen Geschichte, die sich einen Ort, eine Tat und eine Zeit teilen. Drei Leben, deren Linien sich überlagern, berühren und scheinbar zufällig ineinander greifen, trotzdem sie sehr verschieden und einzigartig sind.
Mit den in sich autonomen Filmen der Trilogie �Dreileben� (�Etwas Besseres als den Tod�, �Komm mir nicht nach�, �Eine Minute Dunkel�) ist den Produzenten Westdeutscher Rundfunk, Bayerischer Rundfunk und der ARD Filmtochter Degeto eines der bemerkenswertesten Filmexperimente des deutschen Fernsehens der letzten Jahre gelungen.
Die Polizei und das LKA jagen den aus dem Krankenhaus wegen Mord inhaftierten Molesch, der sich in den Wäldern versteckt. In Christan Petzolds �Etwas Besseres als den Tod� trifft Zivi und angehender Medizinstudent Johannes (Jacob Matschenz) auf das Zimmermädchen Ana aus Sarajewo (Luna Mijovic). Beide verlieben sich ineinander und der lethargische Johannes muss sich zwischen der Arzttochter Sarah und der lebensfrohen Asylantin Ana entscheiden. In ruhigem Ton und ohne viele Worte setzt Christoph Petzold die junge Liebe der beiden in jeder Szene einer latenten Bedrohung aus. Der Zuschauer kennt nun den Ort des Geschehens, die Spannung steigt.
Dort, wie auch in Dominik Grafs �Komm mir nicht nach� ist der entflohene Molesch nur gelegentlich zu sehen. Vielmehr geht es um die Beziehung der LKA-Beamtin und Polizeipsychologin Jo (Jeanette Hain) zu ihrer früheren Freundinn Vera (Susanne Wolff), die beide feststellen, dass sie zu Beginn ihrer Freundschaft den gleichen Mann geliebt haben. Dominik Graf lädt seine Geschichte mit Sehnsüchten und Geheimnissen auf. Jeder spielt mit jedem sein eigenes Spiel mit doppeltem Boden. Zwischen Lachen und Weinen schwankt das Porträt der Midlife � Generation von Dominik Graf, die sich wieder nach dem Sinn ihres Lebens fragt. Während klar wird, dass in spießigen Kleinstadt ist nicht nur die Polizei korrupt ist, stellt Jo am Ende den vermeintlichen Mörder (Stefan Kurt).
Dessen Flucht durch die Wälder wird im dritten Film �Eine Minute Dunkel� gezeigt. Hochhäusler erzählt aus der Perspektive des Flüchtigen und verbindet die losen Enden der anderen zwei Filme miteinander. Verpackt in ein Doppel-Psychogramm des Gejagten und seines Jägers, dem Kommissar Marcus Kreil (Eberhard Kirchberg). Beide erweisen sich verzweifelt und Kontakt gehemmt. Ein vermeintlicher Mörder, der unter Fahndungsdruck als gehetztes, gefährliches Opfer ziellos durch den Wald irrt und ein Kommissar, der eher aus Eigensinn als Berufung heraus ermittelt, dass sein Geflohener unschuldig ist. Doch die Unschuld ist trügerisch� und fördert Überraschendes ans Licht.
Link zur Pressemitteilung:
http://www.newsmax.de/dreileben-ab-jetzt-auf-dvd-im-handel-pressemitteilung70326.html
