Dienstag, 27. September 2011

10 Tipps für IT-Unternehmer vor der Wirtschaftskrise

Wie können sich IT-Unternehmer auf eine potentielle Wirtschaftskrise erfolgreich vorbereiten?

Staatsverschuldung, überproportionale Verschuldung der Bürger, Bankenkrise und �Panikmache� vier Indikatoren für eine Wirtschaftskrise. Doch wie kann man sich vor diesen Tendenzen weitgehend schützen?
IT-Unternehmer haben zu über 92% ihr Unternehmen selbst finanziert und haben keinen Zugang zu Bankenkrediten - vor allem in einer potentiellen Krise.

Was bedeutet dies für IT-Unternehmen?

1. Generationswechsel

Unternehmer die verkaufen möchten, sollten diesen Prozess sobald als möglich anstoßen, da die Unternehmenswerte in einer Wirtschaftskrise i.d.R. dramatisch sinken.

Bis die heute erzielbaren Verkaufserlöse nach der Krise wieder erreicht werden, können Jahre vergehen.

2. Cash-flow

Achten sie auf ihr Forderungsmanagement betreiben sie es aktiv.

3. Wirtschaftlichkeit

Stellen Sie ihre Kostenpositionen auf den Prüfstand und verringern sie ihre Fixkosten. Optimieren sie ihre Kernprozesse. Stoppen sie fragwürdige Projekte.

4. Rendite

Gewinne sichern ihr Ergebnis ab, vermeiden sie Aufträge die keinen positiven deckungsbeitrag erwirtschaften. Gehen sie keine Preiskämpfe ein.

5. Managementattention

Befreien sie ihre leitenden Mitarbeiter von überflüssigen Aufgaben und konzentrieren sie sich auf die Optimierung ihrer Leistungen die positive Deckungsbeiträge erwirtschaften.

6. Vertriebsoptimierung

Schulen sie ihre Vertriebsmitarbeiter in der Verargumentation von Nutzen und USP`s, damit sie sich nicht dem Trend des Preisverfalls anschließen müssen.

7. Kundenorientierung

Rücken sie näher an die Kunden, die auch in der Wirtschaftskrise Bedarf haben und denen sie gerade in diesen Zeiten Kosten-/Nutzen-vorteile generieren können.

8. Mitarbeiterförderung

Unterstützen und fördern sie ihre Mitarbeiter. Bilden sie ihre Mitarbeiter am besten selber aus � auf dem IT-Markt gibt es sowieso keine. Binden sie ihre Mitarbeiter an ihr Unternehmen � sie sind das wertvollste nach den Kunden das sie haben.

9. Controlling

Kontrollieren sie ihre kritischen Marktfaktoren regelmäßig. Führen sie einen Vertriebsforecast, damit sie frühzeitig auf fehlende Auftragseingänge regieren können.

10. Plan-B

Erstellen sie einen Plan für verschiedene Szenarien die eintreten können, damit sie bedacht auf Markteinbrüche reagieren und nicht panisch reagieren.

Link zur Pressemitteilung:
http://www.newsmax.de/10-tipps-fuer-itunternehmer-vor-der-wirtschaftskrise-pressemitteilung37096.html